"Die Bundesflagge ist schwarz-rot-gold." Dieser Satz steht in Artikel 22, Absatz 2 des Grundgesetzes. mit diesen Farben nahm die Bundesrepublik Deutschland ein Symbol für eine vereinigte Republik auf, das aus den Befreiungskriegen gegen Napoleon stammte. Standen das Schwarz-Weiß-Rot des Kaiserreichs und des Nationalsozialismus für autoritäre und Terrorherrschaft, so stehen die Farben der Bundesflagge für Demokratie, Verfassungspatriotismus und Offenheit.
In Zeiten, in denen die Demokratie Schutz braucht vor extremistischen Angriffen, ist es wichtig zu verhindern, dass demokratische Symbole wie die Bundesflagge vereinnahmt werden.
In der vorliegenden Fotoserie setze ich mich fotografisch mit dem symbolischem Gehalt der Trikolore auseinander. Entstanden sind Fotos von Durchblicken, Verortungen und Transformationen.